Dreamboxen
Seit Ende 1999 beschäftige ich mich intensiv mit Sat und Kabelreceivern. Anfangs
noch D-Box1 und später dann D-Box2. Alle hatten gemeinsam, das sie mit einer
alternativen Software betrieben werden konnten. D-Box1 konnte man DVB2000
aufspielen, bei der D_Box2 dann schon erste Linuxversionen nach einen Umbau.
Diese hatten gegenüber der Originalsoftware erhebliche Vorteile. 2003 erschien dann
die erste Dreambox 7000, die bereits von Hause aus schon mit Linux ausgeliefert
wurde. Das war zum damaligen Zeitpunkt ein Highlight und Dreammultimedia hatte
damit ein absolutes „Zugpferd“ und Alleinstellungsmerkmal auf den Markt gebracht.
Mit der DM800 HD wurde dann paar Jahre später der erste HD Receiver ausgeliefert.
Später folgten dann weitere Hersteller, die ebenfalls mit Enigma ausgeliefert wurden.
Inzwischen gibt es aber auch sogenannte Clones von den Boxen, die meist billig nach
gebaut in Fernost, „verramscht“ werden. Ich würde aber dringend empfehlen, immer
beim Original zu bleiben. Der höhere Preis von den Original Dreamboxen (der aber
nun auch angepasst wurde, ist begründet durch den enormen Entwicklungsaufwand),
macht sich aber meist schnell wieder bezahlt. Viele Plugins, Software etc. laufen nur
auf Originalboxen und sind dort auch Lizenziert. Obwohl die Clonehersteller mit aller
Macht versuchen, durch angepasste Software und Teilweise patchen dieser, sie auf
Ihren Boxen zum laufen zu bringen, läuft diese meist nicht zufriedenstellend, was
auch gut so ist. Nur durch den Kauf einer Original Dreambox kann man die
Entwicklung weiter unterstützen. Ich selbst habe fast alle bisher erschienen
Dreamboxmodelle gehabt und habe noch immer mehrere Dreamboxen (DM500HD,
DM800HDse, DM900UHD in meinen Besitz. Weitere Dreamboxmodelle sind vor
kurzen neu erschienen z.B. die DM900UHD und DM920UHD, das neue „ Flagschiff
“ von Dreammultimedia. Neu ist dabei, das es erstmals einen neuen FBC
Multistreamtuner geben wird. Bisher nur für Sat, aber auch bald für Kabelempfang
verfügbar sein wird. Damit eröffnen sich neue Möglichkeiten (8 Transponder stehen
zur Verfügung), besonders aber wenn man auf Unicable 2 Jess umstellt. Sehr zu
empfehlen ist z.B. das Astra/Eutelsat Set von Inverto.
Da ich mich ja nun schon seit vielen Jahren mit den Boxen beschäftige, kenne ich
mich recht gut aus und bin auch hier bereit mein Wissen gern zu teilen und anderen zu
helfen. Natürlich werde ich nicht in jeden Fall helfen können, aber es zumindest
versuchen. Fragen Sie einfach oder schreiben mir eine E-Mail
Hier finden Sie paar Links, die Sie sich unbedingt anschauen sollten.
•
Dreammultimedia (Herstellerseite)
•
Dreambox
•
Dreambox Varianten
•
Dreambox Produkte
•
Dreambox Blog
•
Unicable
Anleitungen
•
E2 World (Videoanleitungen die man sich unbedingt ansehen sollte)
•
Grundlagen
•
Anleitungen
•
Image flashen
•
mehrere Dreamboxen untereinander per NFS verbinden
•
Installieren von Erweiterungen
Foren
•
Hersteller Forum
•
i-have-a-dreambox
•
Merlinboard
•
Oozoonboard
•
weitere Boards wie z.B. Onestep, Newnigma, Digital Elite Board finden Sie über
Google. Einfach die Begriffe dort eingeben. (ACHTUNG !!! Auf allen Board´s
müssen Sie sich registrieren um vollen Zugriff zu haben)
Downloads
•
Originalimage
•
Merlinimage OS2.0 (DM800HDse, DM500HD, DM7020HD etc.)
•
Merlinimage OS2.5 (alle neueren Dreamboxen wie z.B. DM900UHD, DM7080,
Dm820, DM520, DM525 etc.)
•
Oozoonimage
Dies sind die gängisten Image. Weitere Image finden Sie im I-net (siehe auch
oben angegebene Stichwörter)
Tools (die man unbedingt haben sollte)
•
Dreambox Control Center (Enigma 1, ältere Dreamboxen)
•
Dreambox Control Center (Enigma2, ab OS 1.6, OS2.0 und OS2.2, OS2.5)
•
Settingseditor (Senderlisten am PC bearbeiten und zurückspielen zur Box)
E-Mail
Gästebuch
Dreamboxen
Seit Ende 1999 beschäftige ich mich intensiv mit Sat und
Kabelreceivern. Anfangs noch D-Box1 und später dann D-Box2.
Alle hatten gemeinsam, das sie mit einer alternativen Software
betrieben werden konnten. D-Box1 konnte man DVB2000
aufspielen, bei der D_Box2 dann schon erste Linuxversionen
nach einen Umbau. Diese hatten gegenüber der Originalsoftware
erhebliche Vorteile. 2003 erschien dann die erste Dreambox
7000, die bereits von Hause aus schon mit Linux ausgeliefert
wurde. Das war zum damaligen Zeitpunkt ein Highlight und
Dreammultimedia hatte damit ein absolutes „Zugpferd“ und
Alleinstellungsmerkmal auf den Markt gebracht. Mit der DM800
HD wurde dann paar Jahre später der erste HD Receiver
ausgeliefert. Später folgten dann weitere Hersteller, die ebenfalls
mit Enigma ausgeliefert wurden. Inzwischen gibt es aber auch
sogenannte Clones von den Boxen, die meist billig nach gebaut
in Fernost, „verramscht“ werden. Ich würde aber dringend
empfehlen, immer beim Original zu bleiben. Der höhere Preis
von den Original Dreamboxen (der aber nun auch angepasst
wurde, ist begründet durch den enormen Entwicklungsaufwand),
macht sich aber meist schnell wieder bezahlt. Viele Plugins,
Software etc. laufen nur auf Originalboxen und sind dort auch
Lizenziert. Obwohl die Clonehersteller mit aller Macht
versuchen, durch angepasste Software und Teilweise patchen
dieser, sie auf Ihren Boxen zum laufen zu bringen, läuft diese
meist nicht zufriedenstellend, was auch gut so ist. Nur durch den
Kauf einer Original Dreambox kann man die Entwicklung weiter
unterstützen. Ich selbst habe fast alle bisher erschienen
Dreamboxmodelle gehabt und habe noch immer mehrere
Dreamboxen (DM500HD, DM800HDse, DM900UHD in
meinen Besitz. Weitere Dreamboxmodelle sind vor kurzen neu
erschienen z.B. die DM900UHD und DM920UHD, das neue „
Flagschiff “ von Dreammultimedia. Neu ist dabei, das es erstmals
einen neuen FBC Multistreamtuner geben wird. Bisher nur für
Sat, aber auch bald für Kabelempfang verfügbar sein wird. Damit
eröffnen sich neue Möglichkeiten (8 Transponder stehen zur
Verfügung), besonders aber wenn man auf Unicable 2 Jess
umstellt. Sehr zu empfehlen ist z.B. das Astra/Eutelsat Set von
Inverto.
Da ich mich ja nun schon seit vielen Jahren mit den Boxen
beschäftige, kenne ich mich recht gut aus und bin auch hier bereit
mein Wissen gern zu teilen und anderen zu helfen. Natürlich
werde ich nicht in jeden Fall helfen können, aber es zumindest
versuchen. Fragen Sie einfach oder schreiben mir eine E-Mail
Hier finden Sie paar Links, die Sie sich unbedingt
anschauen sollten.
•
Dreammultimedia (Herstellerseite)
•
Dreambox
•
Dreambox Varianten
•
Dreambox Produkte
•
Dreambox Blog
•
Unicable
Anleitungen
•
E2 World (Videoanleitungen die man sich unbedingt
ansehen sollte)
•
Grundlagen
•
Anleitungen
•
Image flashen
•
mehrere Dreamboxen untereinander per NFS verbinden
•
Installieren von Erweiterungen
Foren
•
Hersteller Forum
•
i-have-a-dreambox
•
Merlinboard
•
Oozoonboard
•
weitere Boards wie z.B. Onestep, Newnigma, Digital Elite
Board finden Sie über Google. Einfach die Begriffe dort
eingeben. (ACHTUNG !!! Auf allen Board´s müssen Sie
sich registrieren um vollen Zugriff zu haben)
Downloads
•
Originalimage
•
Merlinimage OS2.0 (DM800HDse, DM500HD,
DM7020HD etc.)
•
Merlinimage OS2.5 (alle neueren Dreamboxen wie z.B.
DM900UHD, DM7080, Dm820, DM520, DM525 etc.)
•
Oozoonimage
Dies sind die gängisten Image. Weitere Image finden
Sie im I-net (siehe auch
oben angegebene Stichwörter)
Tools (die man unbedingt haben sollte)
•
Dreambox Control Center (Enigma 1, ältere Dreamboxen)
•
Dreambox Control Center (Enigma2, ab OS 1.6, OS2.0 und
OS2.2, OS2.5)
•
Settingseditor (Senderlisten am PC bearbeiten und
zurückspielen zur Box)
Dreamboxen
Seit Ende 1999 beschäftige ich mich intensiv mit Sat
und Kabelreceivern. Anfangs noch D-Box1 und später
dann D-Box2. Alle hatten gemeinsam, das sie mit
einer alternativen Software betrieben werden konnten.
D-Box1 konnte man DVB2000 aufspielen, bei der
D_Box2 dann schon erste Linuxversionen nach einen
Umbau. Diese hatten gegenüber der Originalsoftware
erhebliche Vorteile. 2003 erschien dann die erste
Dreambox 7000, die bereits von Hause aus schon mit
Linux ausgeliefert wurde. Das war zum damaligen
Zeitpunkt ein Highlight und Dreammultimedia hatte
damit ein absolutes „Zugpferd“ und
Alleinstellungsmerkmal auf den Markt gebracht. Mit
der DM800 HD wurde dann paar Jahre später der erste
HD Receiver ausgeliefert. Später folgten dann weitere
Hersteller, die ebenfalls mit Enigma ausgeliefert
wurden. Inzwischen gibt es aber auch sogenannte
Clones von den Boxen, die meist billig nach gebaut in
Fernost, „verramscht“ werden. Ich würde aber
dringend empfehlen, immer beim Original zu bleiben.
Der höhere Preis von den Original Dreamboxen (der
aber nun auch angepasst wurde, ist begründet durch
den enormen Entwicklungsaufwand), macht sich aber
meist schnell wieder bezahlt. Viele Plugins, Software
etc. laufen nur auf Originalboxen und sind dort auch
Lizenziert. Obwohl die Clonehersteller mit aller Macht
versuchen, durch angepasste Software und Teilweise
patchen dieser, sie auf Ihren Boxen zum laufen zu
bringen, läuft diese meist nicht zufriedenstellend, was
auch gut so ist. Nur durch den Kauf einer Original
Dreambox kann man die Entwicklung weiter
unterstützen. Ich selbst habe fast alle bisher erschienen
Dreamboxmodelle gehabt und habe noch immer
mehrere Dreamboxen (DM500HD, DM800HDse,
DM900UHD in meinen Besitz. Weitere
Dreamboxmodelle sind vor kurzen neu erschienen z.B.
die DM900UHD und DM920UHD, das neue „
Flagschiff “ von Dreammultimedia. Neu ist dabei, das
es erstmals einen neuen FBC Multistreamtuner geben
wird. Bisher nur für Sat, aber auch bald für
Kabelempfang verfügbar sein wird. Damit eröffnen
sich neue Möglichkeiten (8 Transponder stehen zur
Verfügung), besonders aber wenn man auf Unicable 2
Jess umstellt. Sehr zu empfehlen ist z.B. das
Astra/Eutelsat Set von Inverto.
Da ich mich ja nun schon seit vielen Jahren mit den
Boxen beschäftige, kenne ich mich recht gut aus und
bin auch hier bereit mein Wissen gern zu teilen und
anderen zu helfen. Natürlich werde ich nicht in jeden
Fall helfen können, aber es zumindest versuchen.
Fragen Sie einfach oder schreiben mir eine E-Mail
Hier finden Sie paar Links, die Sie sich
unbedingt anschauen sollten.
•
Dreammultimedia (Herstellerseite)
•
Dreambox
•
Dreambox Varianten
•
Dreambox Produkte
•
Dreambox Blog
•
Unicable
Anleitungen
•
E2 World (Videoanleitungen die man sich
unbedingt ansehen sollte)
•
Grundlagen
•
Anleitungen
•
Image flashen
•
mehrere Dreamboxen untereinander per NFS
verbinden
•
Installieren von Erweiterungen
Foren
•
Hersteller Forum
•
i-have-a-dreambox
•
Merlinboard
•
Oozoonboard
•
weitere Boards wie z.B. Onestep, Newnigma,
Digital Elite Board finden Sie über Google.
Einfach die Begriffe dort eingeben. (ACHTUNG
!!! Auf allen Board´s müssen Sie sich registrieren
um vollen Zugriff zu haben)
Downloads
•
Originalimage
•
Merlinimage OS2.0 (DM800HDse, DM500HD,
DM7020HD etc.)
•
Merlinimage OS2.5 (alle neueren Dreamboxen
wie z.B. DM900UHD, DM7080, Dm820,
DM520, DM525 etc.)
•
Oozoonimage
Dies sind die gängisten Image. Weitere Image
finden Sie im I-net (siehe auch
oben angegebene Stichwörter)
Tools (die man unbedingt haben sollte)
•
Dreambox Control Center (Enigma 1, ältere
Dreamboxen)
•
Dreambox Control Center (Enigma2, ab OS 1.6,
OS2.0 und OS2.2, OS2.5)
•
Settingseditor (Senderlisten am PC bearbeiten
und zurückspielen zur Box)